Im Zeichen der Biene
Ende 2017 hatten die Vereinten Nationen den 20. Mai offiziell zum "Welttag der Biene" ausgerufen. An diesem Tag gedenken wir der fleißigen Tierchen, denen wir einiges zu verdanken haben. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar.
Ende 2017 hatten die Vereinten Nationen den 20. Mai offiziell zum "Welttag der Biene" ausgerufen. An diesem Tag gedenken wir der fleißigen Tierchen, denen wir einiges zu verdanken haben. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar.
Bewusste Ernährung von Anfang an
Perfektes Fußball-Wetter begleitete den ersten Spieltag der InduS-Emslandliga, der dieses Mal in einen Aktionstag der Sportfreunde Schwefingen eingebunden war. Zwölf inklusive Fußballteams aus sieben Vereinen – SF Schwefingen, Olympia Laxten, TuS Haren, JFV Haselünne, ASV Altenlingen, BW 94 Papenburg, SV Meppen – bestritten den ersten Turniertag, jeweils in einer C- und A-Juniorenstaffelung.
Rückgang der Zivilrechtsfälle stellt Amtsgerichte in der Fläche vor Probleme – Podiumsdiskussion im Meppener JAM geplant
Nach zwei Jahren Corona-Pause hat die Tennisabteilung des SV Eintracht Emmeln nun wieder ihre gut besuchte Mitgliederversammlung durchführen können. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstands, die Wahlen zur Neubesetzung verschiedener Vereinsämter sowie die Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder.
Der Sportanglerverein Haren veranstaltet vom 20. bis 22. Mai an den Emmelner Teichen ein großes Angler-Wochenende. An jedem Tag des Wochenendes findet dort ein anderes Event statt. Es geht los am Freitag mit dem Angeln für Senioren ab 60 Jahre von 17:30 bis 19:30 Uhr.
Zwei Harener Jungregisseure räumen Preise bei der "Emsland Filmklappe" ab
Pfingstmontag ist Deutscher Mühlentag
Laufen für den guten Zweck: Kinderschutzbund Lingen
Heft 68: Wenn der Landesvater, also der Ministerpräsident und ein Landesminister, zumal der für Wissenschaft und Kultur, am gleichen Tag in der Stadt weilen, muss das schon einen besonderen Grund haben. Geballte Kompetenz in der Stadt
Auf der Wehrtechnischen Dienststelle, besser bekannt als WTD 91 oder E-Stelle Meppen, hat es heute Mittag einen Flächenbrand gegeben.
Grenzenlose Kreativität - Klangkultur Emsland e.V.
An der Flugschule in Dankern haben jetzt elf angehende Sportpiloten ihre Theorie-Prüfung bestanden. Seit Mitte Januar hat das Fluglehrerteam innerhalb von 70 Unterrichtsstunden die Teilnehmer intensiv auf die Prüfung vorbereitet.
Nun geht es wieder los....! Wenn es nach dem Willen der Motorsportfreunde Rütenbrock geht, gibt es nach zweijähriger Corona-Pause wieder das traditionelle Pfingstrennen auf dem Ring bei Casper Gerd. "Wir wollen wieder durchstarten", heißt es aus dem Vorstand vom MSC Rütenbrock.
In allen Ortsteilen Harens werden innerhalb der nächsten Wochen Jugendkonferenzen veranstaltet. Unter Anleitung einer professionellen Agentur und in Zusammenarbeit mit Vertretern der Stadt Haren werden Fragen und Themen zur Situation der Jugendlichen und der Jugendarbeit angegangen. Die Ergebnisse sollen als Basis für eine Neuausrichtung der kommunalen Jugendarbeit dienen.
Alles neu macht der Mai. Plattcast feiert Schützenfest. Zumindest Markus und Marco. Boris Becker sitzt im Gefängnis. Schade, aber richtig. Nicht richtig – alle Ressourcen der Erde sind verbraucht. Wie gut, dass das Maibock Bier manche Dinge vergessen lässt.
Der langjährige Kapitän des SV Meppen hört verletzungsbedingt zum Ende der Saison auf
Was für ein tolles Fußball Wochenende war es Ende April für die D1 der JSG Erika – Altenberge: man schlug den Tabellenersten mit 4:0 und kletterte in der Tabelle von Platz 3 auf Platz 2.
Die Farbgebung der Papierblumen und Bänder des in der Nachbarschaft in Haren-Emmeln aufgestellten Maibaums fällt sofort ins Auge: blau und gelb als Zeichen der Solidarität mit den Bürgern in den Kriegsgebieten der Ukraine.
Der Harenerlesen e.V. darf sich ab sofort als "Digitaler Ort Niedersachsen" bezeichnen. Digitalisierungsminister Bernd Althusmann (CDU) hat den Verein entsprechend für das Projekt „About stories – digitaler und kreativer Umgang mit Texten und Geschichten“ ausgezeichnet.
Der heutige „Internationale Tag der Pressefreiheit“ wird seit 1994 jährlich am 3. Mai initiiert. Der Aktionstag soll Verletzungen der Pressefreiheit sowie der grundlegenden Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien gedenken.
Die Auszeichnung für Ideen, Initiativen und praktische Aktivitäten rund um den Natur- und Umweltschutz im Stadtgebiet von Haren wird in diesem Jahr bereits zum 18. Mal vergeben. Der Preis, den das Unternehmen Westenergie gemeinsam mit der Stadt Haren verleiht, geht an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben.
Lange musste man sich gedulden – dieses Mal ist es soweit: die 12. Klassiknacht ruft!
Wegen Corona verschobene Show zum 20-jährigen Tanzbogen-Jubiläum findet im Juni statt