Bezirksmeisterschaft für die Martinus-Oberschule

Bezirksmeisterschaft für die Martinus-Oberschule

Beim bundesweiten Schulfußball-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ konnte sich die Martinus-Oberschule aus Haren in der Wettkampfklasse III der Jungen im Emsland gegen die anderen gemeldeten Mannschaften durchsetzen und in diesem Schuljahr die Kreismeisterschaft erringen. Im Entscheidungsspiel gegen den Sieger aus der Grafschaft Bentheim siegten die Harener Jungs und qualifizierten sich somit für die Teilnahme an dem in Dinklage ausgetragenen Bezirksentscheid.

Tag der Apotheke

Tag der Apotheke

Seit 1998 steht der 07. Juni als bundesweiter Tag der Apotheke ganz im Zeichen der Arzneiausgaben und ihres Personals. Dabei ist das Ziel der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – auf die Bedeutung der Apotheker für die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung aufmerksam machen.

Kein Golf mehr auf Gut Düneburg

Kein Golf mehr auf Gut Düneburg

Die Nachricht kam für viele überraschend, für andere wiederum nicht wirklich: Der Golfplatz Düneburg, eröffnet in 1996 ist Geschichte. Die Information kam per Brief: „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die Spielrechte zum 31.03.2023 kündigen. Aufgrund der massiv gestiegenen Kosten, die die Golfplatzpflege betreffen, ist es uns leider nicht mehr möglich, die Golfanlage in Zukunft rentabel zu betreiben. Daher haben wir uns entschieden, die Golfanlage zum 31.03.2023 zu schließen.“

Einzelhandelskonzept vorgestellt

Einzelhandelskonzept vorgestellt

Im Rahmen des niedersächsischen Förderprogramms „Perspektive Innenstadt!“ wurde eine Neuauflage des Harener Einzelhandelskonzepts sowie ein Handlungskonzept für die Innenstadt entwickelt.

Ems-Repair: Zehn Jahre erfolgreich für die Kunden da

Ems-Repair: Zehn Jahre erfolgreich für die Kunden da

Vor zehn Jahren hat Markus Veenker an der Gerhard-Book-Straße in Haren-Emmeln seinen KFZ-Servicebetrieb „Ems-Repair“ gegründet. Schnell war ein fester Kundenstamm aufgebaut, die Leistungsbreite der Fachwerkstatt sprach sich herum.

Langstaffel-Kreismeisterschaften im Harener Emsparkstadion

Langstaffel-Kreismeisterschaften im Harener Emsparkstadion

64, 209 und 300 – das waren die drei wichtigsten Zahlen des 2. Staffelabends im Emsparkstadion in Haren. 64 Staffeln gingen auf der in der Sonne besonders leuchtenden blauen Laufbahn auf die Jagd nach Titel und Bestzeiten. 209 Leichtathleten waren in den Disziplinen 4x 100m, 3x 800m und 3x 1.000m gemeldet und wurden von ca. 300 Zuschauern frenetisch angefeuert.

König Bernd regiert in Altenberge

König Bernd regiert in Altenberge

Die Schützengilde Altenberge hat ein neues Königspaar: König Bernd Wilken und Königin Anja Wilken. Die Schützengilde Altenberge hat ein neues Königspaar: König Bernd Wilken und Königin Anja Wilken.

Mühlenfest an der Mersmühle läuft

Mühlenfest an der Mersmühle läuft

Mit einem gut besuchten Gottesdienst in plattdeutscher Sprache konnte heute der Heimatverein Haren einen gelungenen Auftakt des Mühlenfestes feiern. Kaplan Lukas May zelebrierte den Gottesdienst mit einigen Hundert Gläubigen vor der imposanten Kulisse der Harener Mersmühle.

Treffen mit dem Stadt-Kaiser zum Auftakt der Schützenfest-Saison

Treffen mit dem Stadt-Kaiser zum Auftakt der Schützenfest-Saison

Seit den Harener Püntetagen im letzten Jahr trägt Bernd Hüntelmann, der amtierende Schützenkönig des Schützenvereins Landegge, zusätzlich den ehrenvollen Titel „Stadtkaiser von Haren 2022“. Er ist der insgesamt vierte Stadtkaiser in der Geschichte der Stadt.

An Pfingsten liegt in Rütenbrock Benzin in der Luft

An Pfingsten liegt in Rütenbrock Benzin in der Luft

Die Rennbahn ist 700 m lang. In 2021 hat Gerd Robben sie mit seinem Spezialcross in 18,27 Sekunden absolviert. Der Jubel war groß, schließlich war das neuer Bahnrekord, nachdem dieser seit 2010 durch den Rekord-Europameister Bernd Stubbe Bestand hatte. Solche und ähnliche spektakuläre Ereignisse ziehen jedes Jahr Tausende von Zuschauern an die Rennbahn bei Casper-Gerd in Rütenbrock. Nun steht das 55. Rennen an. Immer an Pfingstsonntag, das ist Tradition.

Seit 50 Jahren – Wassersport in Haren

Seit 50 Jahren – Wassersport in Haren

Dass Haren und die dort lebenden Menschen eine besondere Beziehung zum Wasser haben, liegt auf der Hand. In einer Schifferstadt wie Haren gilt das als Binsenweisheit. Dass viele Menschen dort aber auch in ihrer Freizeit noch aufs Wasser wollen, erklärt sich aber nicht von allein.

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Das Ehrenamt ist unbezahlbar, und an diese Volksweisheit lehnt sich auch der Name des Wettbewerbs an, den die Landesregierung Niedersachsen, die VGH Versicherungen und die Sparkassen Niedersachsen zum 20. Mal ausloben: „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“.

Cheftrainer und Sportlicher Leiter in Personalunion

Cheftrainer und Sportlicher Leiter in Personalunion

Ernst Middendorp bleibt nach dem Drittligaabstieg auch in der Regionalliga Nord der Cheftrainer des SV Meppen. Gleichzeitig übernimmt er die neu geschaffene Position des Sportlichen Leiters. Im März übernahm der 64-jährige gebürtige Emsländer die Drittligamannschaft als Cheftrainer. Zuvor hatte er seinen bis Sommer 2026 laufenden Vertrag beim Swallows FC Johannesburg, Südafrika, aufgelöst.

Erster Spatenstich für neues Hallenbad

Erster Spatenstich für neues Hallenbad

Der 22. Mai 2023 markierte den Termin des symbolischen ersten Spatenstichs als Auftakt und offiziellen Baubeginn für das lang ersehnte, neue Harener Hallenbad. Nachdem sich der Baubeginn zunächst verzögert hatte, ist der Startschuss für das Großbauprojekt nun gefallen. Das Bauschild wurde bereits Ende April aufgestellt und die ersten Bagger befahren den Baugrund.

Die persönliche Herausforderung: das Deutsche Sportabzeichen

Die persönliche Herausforderung: das Deutsche Sportabzeichen

Leistung macht Spaß. Besonders, wenn mit den eigenen Fähigkeiten etwas erreicht werden kann – unabhängig von Alter, Geschlecht oder einer möglichen Behinderung. Das seit über 100 Jahren etablierte Deutsche Sportabzeichen zeichnet eine überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit aus.

Schützenfest in Altharen

Schützenfest in Altharen

Der Schützenverein Altharen lädt von Sa., dem 01. bis Mo., dem 03. Juli zum Schützenfest auf dem Schützenplatz Altharen, Wesuweer Straße 40a ein. Am Samstagabend starten die Festlichkeiten mit dem Antreten aller Schützen im Festzelt. Nach einem Marsch über den Festplatz wird das Königspaar zum Königsball abgeholt. Der Abend wird musikalisch von den Bands „Overdrive“ und „Nightlive Partyband“ begleitet.

Harener Musiktage kommen zurück

Harener Musiktage kommen zurück

Die 25. Harener Musiktage – sie hätten bereits stattgefunden haben sollen. Aber die Kontaktbeschränkungen während der Covid-19-Pandemie haben ihnen, wie so vielen Kulturveranstaltungen in den vergangenen Jahren, einen Strich durch die Rechnung gemacht.