Landfrauen Haren auch in der Sommerpause aktiv

Geschrieben am 28.08.2023
von Redaktion Emsblick


Im Juli besuchten die Damen vom LFV Haren die Insel Fyn in Dänemark und erlebten gemeinsam ein paar schöne Tage. Viel Sonnenschein begleitete die Landfrauen in den Tagen, als zuerst Odense mit seinem beeindruckendem Eisenbahnmuseum und dann der schöne Garten Sanderumsgaard besucht wurde.



Am nächsten Tag erwartete die Damen ein absolutes Highlight! Besucht wurde das Schloss Egesgov in Kvaerndrup. Der barocke Park rund um das Wasserschloss lud zum Bummeln im herrlichen Blumengarten und einem Bambuslabyrinth sowie in den zahlreichen verschiedenen Ausstellungen ein. Eine Weinprobe mit in Dänemark angebauten Trauben rundete den Tag ab.



Am nächsten Tag wurden die Landfrauen zu einer Stadtführung in Aarhus, der zweitgrößten Stadt in Dänemark, erwartet und hatten anschließend noch Zeit für einen ausgiebigen Bummel. Der Abschied von Dänemark kam schneller als den Damen lieb war, und nach einer Fahrt von Böjden nach Fynshav, von wo es mit der Fähre zur Insel Als ging, endeten mit dem Besuch in Augustenborg die schönen Tage in Dänemark.

Ferienpass-Aktion



Nur wenige Tage später hatte der LFV Haren zur Ferienpass Aktion eingeladen. Da die Anzahl der Anmeldungen so groß war, wurden zwei Tage daraus gemacht! Unter der Leitung von Sylvia Vortherms und Heike Meutstege stellten die Kinder zum Thema "Geschenke aus der Küche" viele Leckereien her, wie Schoko-Crossies, eingekochte Zucchini, Erdbeermarmelade und süße Quarkbrötchen. Auch wurden kleine Herzchen mit Getreide befüllt, welche bei Bedarf erwärmt werden können. Ein gemeinsames Essen ließ den schönen Vormittag ausklingen.

Wer mehr über den Verein erfahren möchte, kann sich im Internet auf der vereinseigenen Hompage informieren.