Seniorenvertretung besucht Münster

Geschrieben am 10.08.2023
von Redaktion Emsblick


Die Seniorenvertretung Haren machte kürzlich mit 41 Teilnehmer eine Busfahrt und besuchte Münster und die Burg Droste-Hülshoff. Zum Ausflug war Petrus nach der langen Regenperiode gnädig gestimmt und ließ die Sonne scheinen.

Zwei Stadtführer begleiteten die Gruppe durch das Zentrum. Besonders beeindruckend war die astronomische Uhr im Dom. Die Fülle der kirchlichen, weltlichen, astronomischen und astrologischen Daten, die sie mit Hilfe eines mechanischen Uhrwerks darstellt, war unglaublich.

Die Geschichte mit den Wiedertäufern wurde kurz in Erinnerung gebracht, als nach den Käfigen am Turm der Lamberti Kirche gefragt wurde. Beim Rathaus, dem Ort des Friedensschlusses nach dem Dreißigjährigen Krieg, wurde die Bedeutung Münsters als Friedensstadt zusammen mit Osnabrück erläutert.

Bei einer anschließenden Stadtrundfahrt wurden u. a. das Mühlenhof Freilichtmuseum, das Yorkzentrum als autarkes Stadtzentrum, die Dreifaltigkeitskirche, jetzt eine Wohnstatt für Wohnungslose, und die Überwasserkirche gezeigt. Abschließend wurde noch als kleines Bonbon die Entstehungsgeschichte des Namens der Kultkneipe Pinkus zum Besten gegeben.

Nach dem Mittagessen auf den Aasee Terrassen bei strahlender Sonne ging die Fahrt nach Havixbeck zur Besichtigung der Burg Droste-Hülshoff und des Museums. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken war noch Zeit, den wunderschönen Burggarten zu bestaunen.

 Auf der Heimfahrt referierte Hermann Held über die Geschichte der Burg und gab einen Überblick über das Leben der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Die Teilnehmer dankten Ewald Middelberg und Hermann Held für einen erlebnisreichen Tag und die gute Organisation.