Der Kapitän der Handballer des TuS Haren nimmt nach 25 Jahren seinen Abschied vom Team
Das letzte Heimspiel dieser Saison war es am vergangenen Samstag für den langjährigen Kapitän der Herren-Handballer des TuS Haren mit der Nr. 13: Stefan Sträche. Diese Liebesgeschichte mit dem Verein wurde vor dem Spiel, in der Pause und auch nach dem Abpfiff gebührend gewürdigt.
Über 3.000 Tore in 25 Jahren sammelte Sträche an. Zusammen mit seinem im letzten Jahr verabschiedeten Sturm-Partner Martin „Keule“ Giesen feierte der seit 2010 amtierende Kapitän seine größten Erfolge.
Giesen ließ es sich in der langen Reihe von Gratulanten, seiner Teamkollegen, Trainer bis hin zu Sträches Ehefrau, auch nicht nehmen, dem Kapitän zu gratulieren, Glückwünsche auszusprechen und sich für die gemeinsame Zeit zu bedanken. Sträches Zeit als aktiver Spieler mag so gut wie beendet sein – ein Auswärtsspiel steht noch an – aber er bleibt dem Verein TuS Haren weiterhin erhalten. Denn echte Liebesgeschichten haben kein Ende.
Das Erfolgsduo Sträche & Giesen
Das Zusammenspiel mit dem Kreis war jahrelang das Erfolgsrezept beim TuS Haren. Gerade an den Namen Sträche & Giesen kam niemand vorbei, der über den TuS Haren Handball sprach. Das Duo sorgte bei vielen Trainern und in vielen Hallen für höchste Aufmerksamkeit und Respekt. Sträche & Giesen zählten jahrelang zu den Top-Torschützen in der Verbandsliga Nordsee.
Insbesondere der Einsatz dieser beiden Tormacher führte 2020 zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte: der TuS Haren stieg in die Oberliga auf, die vierthöchste Spielklasse im deutschen Handball. Seither hält man dort, mal mit mehr, mal etwas weniger Biss, die Klasse.
Sträches letztes Heimspiel - dramatische Schlussminuten
Die Spannung im letzten Heimspiel Sträches war bis zur letzten Sekunde hoch. Nachdem sich das Spiel lange Zeit mehr oder minder in der Waage hielt, führte man ca. 14 Minuten vor Ende mit 20:17. Dann der Schock: Sträche verletzt sich, muss mit Meniskus-Problemen raus und behandelt werden. Die Gäste vom SG VTB/Altjührden nutzen den Schock der Harener, gleichen aus, erzielen sogar die 20:21 Führung.
Kurze Zeit später aber die Erleichterung: Sträche kann mit Kniemanschette weiterspielen, reißt die letzten Minuten für sein Team ab. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Beim Stand von 23:23 und mit nur noch 3 Sekunden auf der Uhr kommt die letzte Chance der Gäste, das Spiel noch für sich zu entscheiden. Aber die Harener machen dicht, der direkt ausgeführte 9-Meter landet in der Mauer: Spielende.
So trennte man sich unentschieden und nahm je einen Punkt mit nach Haus. Für den TuS Haren ist der Klassenerhalt in der Oberliga damit ein weiteres Mal gesichert.