Schulische Leseförderung durch „LLLL“-Projekt

Geschrieben am 22.02.2023
von Redaktion Emsblick


Das Projekt „LLLL - Lesen lernen Leben lernen“ ist eine von den Rotary Clubs bundesweit geförderte Initiative zur Verbesserung der Lesekompetenz bei Schulkindern der Klassen 1 bis 7. Jedem Kind wird ein Buch geschenkt – für manche stellt dies ihr erstes eigenes Buch dar.

Das Projekt hat sich seit seiner Einführung bestens bewährt und ist auf Dauer angelegt. Die Tatsache, dass seit 2003 deutschlandweit über eine Million Kinder mit „LLLL - Lesen lernen Leben lernen“ gefördert werden konnten, spricht für den Erfolg.

Bücherspende für Harener Grundschulen



Der Rotary Club Haren besuchte in diesem Jahr die Grundschulen in Tinnen, Emmeln, Haren, Altharen, Wesuwe, Altenberge-Erika und Rütenbrock und überbrachte im Rahmen des Projektes die Buchgeschenke.

“Gerade in unserer digitalen Welt behält das eigene Buch seine besondere Bedeutung. Man kann es anfassen und hat Spaß daran, den Inhalt im wahrsten Wortsinne zu begreifen“, kommentiert Hanny Schumacher, Präsidentin des Rotary Clubs Haren.