Mehr Sicherheit für Schüler

Geschrieben am 26.10.2022
von Christian Neumann


Harener Schulen bereiten Fünftklässler auf dunkle Jahreszeit vor

Die kühlere Jahreszeit hat begonnen, und morgens bleibt es mit jedem Tag ein bisschen länger dunkel. Das macht den täglichen Schulweg besonders für jüngere Verkehrsteilnehmer gefährlicher. Den hieraus resultierenden Gefahren vorzubeugen, ihnen angemessen zu begegnen und sich in riskanten Situationen korrekt zu verhalten, waren kurz vor den Herbstferien die Ziele eines Aktionstags an einigen Harener Schulen.

Die Martinus-Oberschule Haren, das Gymnasiums Haren sowie die Christophorusschule haben sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit der Harener Schüler auf den Straßen zu erhöhen. Dabei nahm das Thema „Fahrrad“ einen breiten Raum ein.



Dabei ging es um verkehrssichere Kleidung, Fahrradhelme und die Wartung und Pflege des Drahtesels. Auch gab es einen Geschicklichkeitsparcours.  Zudem wurden einfache Reparaturkenntnisse vermittelt, die Räder der Schüler wurden gereinigt und auf ihre grundsätzliche Verkehrssicherheit überprüft.



Bei der Station des DRK ging es um das wichtige Thema „Erste Hilfe“. In praktischen Übungen wurden Handgriffe für die Herstellung einer stabilen Seitenlage und das Absetzen eines Notrufs zu trainiert. An der Station der Freiwilligen Feuerwehr Haren wurde mit der Demonstration verschiedener Arbeitsgeräte für Staunen bei den Schülern gesorgt. Daneben klärten die Feuerwehrleute und die Jugendfeuerwehr über das richtige Verhalten im Brandfall auf.



Gabriella Knulst von der Martinus-Oberschule und Carsten Kinzel vom Gymnasium Haren zeigten sich abschließend sehr zufrieden. „Die Schüler und Schülerinnen sind nach dem Verkehrsprojekt gut auf die dunkle Jahreszeit vorbereitet.” Großer Dank gilt den vielen Kollegen und älteren Schülern aller drei Schulen sowie den ehrenamtlichen Helfern, die das Verkehrsprojekt ermöglicht haben.