Baumspende-Aktion zur Adventszeit

Geschrieben am 25.10.2022
von Christian Neumann


Tannen sind in den heimischen Gärten schon länger aus der Mode gekommen, da die Bäume eine stattliche Größe erreichen können: „Es finden sich leider nicht mehr allzu viele größere Nadelbäume in privaten Gärten“, fasst Werkhofleiter Hermann Hüsers die Lage zusammen. Er hofft dennoch, auch in diesem Jahr wieder ausreichend Baumspenden für die Advents- und Weihnachtszeit zusammenzubekommen.

Ab sofort können sich die Harener Bürger, die sich ohnehin von einem Nadelbaum aus ihrem Garten trennen möchten, beim städtischen Werkhof melden. Die Rufnummer lautet Tel. 05932-7163616. Der Vorteil für die Baumspender: Die Kosten für die Abholarbeiten, vom fachmännischen Fällen bis hin zum Abtransport, werden komplett übernommen. Auch Baumspenden aus Nachbarschaftskommunen sind natürlich willkommen.

Die stattlichsten Exemplare werden auf den Dorfplätzen der Ortschaften aufgestellt und sollen für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Im Stadtkern wird ebenfalls ein großes Exemplar den Martinusplatz zieren, der besonders zur zweiten Adventswochenende vom 01. bis 04. Dezember auf dem Harener Weihnachtsmarkt eine besonders gute Figur machen wird.