Im September heißt es an den Emswiesen „Leinen los“ für die Harener Püntetage
Am Samstag, 17. September und Sonntag, 18. September 2022 feiert Haren wieder sein traditionelles Stadtfest. Am diesem dritten September-Wochenende verwandeln sich die Emswiesen in ein prachtvolles, maritimes Festgelände.
Stadtkaiserschießen 2022
Auf den Harener Püntetagen bietet sich dieses Mal ein seltenes Schauspiel. Zur Eröffnung des maritimen Stadtfestes geben sich gleich 14 Majestäten samt Thron- und Schützengefolgen die Ehre, um die Stadtkaiserwürde auszuschießen. Insgesamt geschah dies bisher lediglich dreimal, zuletzt anlässlich des 50. Stadtjubiläums im Jahr 2015. Nach mittlerweile stolzen sieben Jahren der Kaiserwürde soll auf Dieter Grönniger nun ein neuer Stadtkaiser folgen.
Klasse Rahmen-Programm
Natürlich haben die Pünte-Tage noch weitere Highlights im Programm. Am Samstagabend ab 20:30 Uhr wird Guildo Horn die Bühne in Beschlag nehmen. Wenn der berühmte Schlagersänger und Eurovisions-Teilnehmer die Emswiesen mit einer fulminanten Welle aus Schlager und Rock fluten wird, ist Stimmung garantiert.
Am Sonntag gegen 10:30 Uhr starten die Probeläufe für die Drachenbootrennen. Ab 13:00 Uhr beginnt dann das Zeitfahren. Um 17:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung der drei Bestplatzierten auf der großen Bühne an der Schleusenstraße. Ebenfalls dabei ist diesjährig der Wasserski-Club Dankern, dessen Mitglieder gegen 15:00 Uhr ihre Trick-Künste auf der Ems vorführen werden.
Für maritime Stimmungen sorgen auch die Harener Traditionsschiffe, die an beiden Veranstaltungstagen das Ufer säumen. Besucher können die Spitzpünte „Helene“ ebenso besichtigen wie das Wattmotorschiff „Thea-Angela“ und das neue Küstenmotorschiff des Heimatvereins Haren, die „Johannes“.