Deutsches Sportabzeichen in Haren erringen

Geschrieben am 26.07.2022
von Christian Neumann


Von Mai bis September hat jeder in Haren von Jung bis Alt die Möglichkeit, im Leichtathletik-Stadion das deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr sind im Stadion Sportprüfer anwesend, die Leistungen und Ergebnisse auswerten. Die Auszeichnung ist nicht vereinsgebunden und wird vom Deutschen Sportbund verliehen.

Um das Sportabzeichen zu erringen, sind Leistungen aus vier Hauptkategorien nachzuweisen: Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. In diesen Hauptkategorien sind dann mehrere Disziplinen wählbar, wobei in je nur einer die vorgegeben Leistungen erreicht werden müssen.

Das Sportabzeichen ist nach Bronze, Silber und Gold gestaffelt. Wer also sein 'Bronze' erreicht, hat auch weiterhin die Möglichkeit, sich zu verbessern, um 'Silber' oder 'Gold' zu erringen. Motivation natürlich vorausgesetzt.

Keine Altersgrenzen

Motivation scheint Laurenz Held (Titelbild, Mitte) anscheinend im Überfluss zu haben. Der 82-jährige kommt jedes Jahr wieder, um sich sein Abzeichen zu verdienen. Für dieses Jahr hat er die erforderlichen Leistungen schon unter Beweis gestellt – er kommt aber weiterhin jeden Montag zum Sportplatz, um sich weiter zu verbessern. Dafür spricht das gesamte Emsblick-Team ihm vollsten Respekt aus!



Im Moment ist wegen der Ferienzeit auf dem Sportplatz wenig los – Gruppen von 40 bis 50 Teilnehmer sind jeden Montag für die Prüfer ansonsten nichts Ungewöhnliches. Die „Ferienflaute“ ist aber eine gute Gelegenheit für alle Interessenten, ohne Warten und in aller Ruhe die jeweiligen Wunsch-Disziplinen zu absolvieren. Stützpunktleiter und Sportabzeichen-Abnehmer Hermann Veltrup (Titelbild, 2.v.r.) und alle seine Kollegen freuen sich über jeden Interessenten, egal ob jung oder alt.