Am diesjährigen Pfingstmontag zelebrierte Pastor Tobias Kotte nach zwei Jahren corona-bedingter Pause wieder die Plattdeutsche Messe auf dem Gelände der Harener Mersmühle. Traditionsgemäß wird sie alljährlich im Rahmen des deutschen Mühlentages veranstaltet.
Ebenso traditionsgemäß wird die Kollekte der plattdeutschen Messe einem wohltätigen Zweck zugeführt. 800 Euro kamen dieses Jahr im Klingelbeutel zusammen. Der erste stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins Heinz Menke übergab letzte Woche die Spendenbüchse an die Harener Tafel.
Die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Marianne Ströer (Bild u. re.) nahm den Betrag dankbar entgegen. „Die Spende kommt zu einem sehr günstigen Zeitpunkt, mit ihr können wir wieder einen Nachschub dringend benötigter Lebensmittel für Bedürftige in Haren sowie ukrainische Flüchtlinge erwerben“, kommentierte die Vorsitzende.