Mit einem ansprechenden Gottesdiensten in der St. Maximilian-Kirche Rütenbrock wurden 36 Entlassschüler und -schülerinnen von Schulleiterin Hildegard Brinker und den Klassenlehrern Andre Lilienthal, Silke Harrack, Natali Sommer und Kirsten Brand-Saßen verabschiedet. Unter dem Motto „Außer Rand und Band“ erinnerten sich Eltern, Lehrer und Schüler an die vergangenen Jahre.
Dem Gottesdienst vorangestellt war eine Fotoshow, die Einblicke in die letzten zehn Schuljahre gewährte. Es zauberte den anwesenden Eltern, Schülern und Lehrern ein unvergessliches Lächeln auf die Lippen und ermöglichte damit die ganz besondere Stimmung an diesem Tag.
Das von Schülerinnen und Schülern gestaltete Jahrgangsbild zeigte das Band, das alle Schüler miteinander zu einer Gemeinschaft verbinde. Der Rand biete die Gelegenheit, angesichts der immer knapper werdenden Ressourcen und der aktuellen weltpolitischen Lage einmal über ihn hinauszuschauen und den eigenen Horizont zu erweitern, so Schulleiterin Hildegard Brinker und lud alle Anwesenden gleichzeitig ein zur Präsentation der Ergebnisse der Umwelt-Projektwoche am 8. Juli in der Zeit von 10.00-12.00 Uhr in der Maximilianschule ein.
Ein sehr liebevoll gestalteter Rahmen verschaffte dem Gottesdienst und der Zeugnisübergabe ein feierliches Ambiente. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die Maxi-Band dem „Außer-Rand-und-Band-Motto“ stimmungsvoll Ausdruck verleihen. Der neu gegründete Lehrerchor gab den Schülern gute Wünsche mit dem Lied: “Mögen Engel dich begleiten“ mit auf den weiteren Weg.
„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ (J. Ringelnatz) So lautete der Spruch auf der Rückseite der Einladung zu dieser Feier.
Es habe in den letzten 2 Jahren viele Anlässe gegeben, dass einem der Kragen hätte platzen können: so ohne Feten und Freunde, dafür aber mit wöchentlich 2000 Testkits, unzähligen Masken und tüterweise frischer Luft.
Der Schülersprecher Pavel Pitek und die Mitglieder der SV bedankten sich bei Schulleitung und Lehrkräften für die Schulzeit, die sicher in guter Erinnerung bleibe.
Im Anschluss an die Gottessdienste und die Grußworte wurde das ehrenamtliche Engagement sehr vieler Schüler besonders gewürdigt und es erfolgte die offizielle Zeugnisübergabe in der Kirche. Jahrgangsbeste waren Simon Gerbsch und Rafael Wobken, beide mit einem Notendurchschnitt von 1,8. Alle Schüler und Schülerinnen - und darauf legt die Maximilianschule großen Wert - absolvieren im Anschluss eine Ausbildung oder besuchen weiterführende Schulen. Insgesamt erhielten 50% der Entlassungsschüler und -schülerinnen den erweiterten Sekundarabschluss I.
Mit einem Dank an die Schüler und Schülerinnen für das schulische Engagement schloss Frau Brinker mit den Worten:
„Heute ist „Außer Rand und Band“ an der Reihe. Zeigt, was ihr könnt!“