Martin Giesen vom TuS Haren feierlich verabschiedet
18 Jahre lang spielte Martin „Keule" Giesen in der 1. Herren Handballmannschaft des TuS Haren. Gestern Abend lief er zum letzten Mal in einem Saisonspiel auf. Vor dem Spiel verabschiedeten sich Mannschaft & Fans allerdings gebührend von Ihrem Stamm- und Schlüsselspieler. Als in einer Laudatio seine Erfolge und sein Einsatz noch einmal betont wurden und sein Trikot mit der Nr. 20 unter das Hallendach gezogen wurde, konnte sich selbst die 2,10m große „Keule“ ein Tränchen nicht verkneifen.
Das Zusammenspiel mit dem Kreis war jahrelang das Erfolgsrezept beim TuS Haren. Gerade an den Namen Sträche & Giesen kam man nicht vorbei, wenn man über den TuS Haren Handball sprach. Das Duo sorgte bei vielen Trainern und in vielen Hallen für Angst und Schrecken. Sträche & Giesen zählten jahrelang zu den Top-Torschützen in der Verbandsliga Nordsee.
Insbesondere der Einsatz dieser beiden Tormacher führte 2020 zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte: der TuS Haren stieg in die Oberliga auf, die vierthöchste Spielklasse im deutschen Handball.
In jüngster Zeit musste die Mannschaft ihren Spielstil etwas verändern, weil Giesen wegen Knieproblemen immer wieder ausfiel. Gerade in dieser Saison konnte Martin deswegen nie richtig mit der Mannschaft trainieren.
Das hinderte Giesen aber nicht daran, seine Mannschaft gestern ein letztes Mal zum Sieg zu führen. Mit einem 31:28 gegen TSG Hatten-Sandkrug beendete der TuS Haren die Saison auf dem neuten Tabellenplatz.
Doch nicht nur für Giesen war dies das letzte Spiel im roten TuS Haren Trikot. Die Nummer 34 Michael Schniederbruns (Bild unten, Mitte) lief ebenfalls zum letzten Mal für die Handballer der Schifferstadt auf. Schniederbruns wechselt Verein und Wohnort aus beruflichen Gründen.