Geballte Kompetenz in der Stadt
Wenn der Landesvater, also der Ministerpräsident und ein Landesminister, zumal der für Wissenschaft und Kultur, am gleichen Tag in der Stadt weilen, muss das schon einen besonderen Grund haben.
Stefan Weil, der Landesvater, widmete sich der Schifffahrt auf den Harener Seeschifffahrtstagen. So unterstrich er die Bedeutung dieser Branche, die - nicht ohne Sorgen - schon wieder vor großen Herausforderungen steht. Eine klare Position der Unterstützung und ein Bekenntnis der Politik zur deutschen Schifffahrt ist oft Mangelware.
Der Landesminister hatte es ebenfalls mit Schiffen, also mit einem. Er brachte Fördergeld vorbei für das Kümo "Johannes", einem Symbol für seinerzeit prosperierendes maritimes Wirken. Dass das Kümo heute Teil eines maritimen Museums ist, lässt sich mehrfach deuten. Das Museum ist mit der neuen Errungenschaft wie mit dem Umbau des Museums selbst auf einen zeitgemäßen weg gegangen. Gut so.
Zwei Landespolitiker also, die die Vielfalt in der Stadt unterstreichen. Dass dazu noch deutlich mehr gehört, wird an vielen anderen Stellen ebenso deutlich. Die 50-jährige Geschichte von Ela zum Beispiel steht für einen aktiven Mittelstand, der immer wieder die Zeichen der Zeit erkennen muss. Derzeit gehört dazu sicher auch die Suche nach Fachkräften, die als Herausforderung zu sehen ist. Aber auch als Chance.
Über viele weitere interessante Facetten des Harener Lebens finden Sie erneut eine Reihe von Informationen in dieser Ausgabe des Emsblick. Wie breit die Themenspanne reicht, zeigt sich zwischen dem Respekt vor der plattdeutschen Sprache bis hin zum Angebot einer eigenen Stadt-App, die zeitnahe und schnelle Informationen gibt, über aktuelle Themen hinaus.
So versucht auch der Emsblick, über die jeweilige Print-Ausgabe hinaus die Zeichen der Zeit zu erkennen und umzusetzen. Sie sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen, die gedruckte Ausgabe zum "Schmökern" zu nutzen, sich zugleich über das Smartphone auf dem Laufenden zu halten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieser Print-Ausgabe und laden Sie gern ein, immer wieder auch die App zu nutzen.
Ihr Team vom Emsblick