Cornelia Coenen-Marx referiert „Neue Aufgaben, neue Akteure, neue Wege – Über den Wandel im Ehrenamt“
Die Regionen Hümmling und Nördliches Emstal laden im Rahmen des Projektes Hauptamt stärkt Ehrenamt“ (HAsEA) zum Vortrag „Neue Aufgaben, neue Akteure, neue Wege – Über den Wandel im Ehrenamt“ von Cornelia Coenen Marx ein. Alle ehrenamtlich Engagierten und Interessierten sind hierzu am 22. März um 19:00 Uhr ins Haus des Gastes, Erna-de-Vries-Platz 5 in Lathen herzlich eingeladen.
Das Ehrenamt verändert sich, aber es ist gefragt wie nie: Wie hätte unser Land die „Flüchtlingskrise“, wie hätte das Ahrtal die Flutkatastrophe überlebt ohne die vielen Engagierten? Spontane Initiativen und Traditionsvereine wie DRK und THW haben gezeigt, wie sehr wir alle auf zivilgesellschaftliche Netze angewiesen sind.
Cornelia Coenen-Marx, OKR a.D., ist Inhaberin der Agentur „Seele und Sorge“ (Impulse, Workshops, Beratung). Sie war bis 2015 als Referatsleitung Sozial- und Gesellschaftspolitik der EKD u.a zuständig für Ehrenamt und Zivilgesellschaft sowie Mitinitiatorin der Ökumenischen Ehrenamtskongresse 2009–2013.
Bei Interesse an der Teilnahme wird um vorherige Anmeldung – über das Anmeldeformular oder telefonisch – gebeten bei:
Maren Daum – HAsEA Hümmling
Mail: maren.daum@hasea-emsland.de
Tel: 05955 902377
Julian Geering – HAsEA Nördliches Emstal
Mail: julian.geering@hasea-emsland.de
Tel: 0162 6426618