Sanierung der Orgel in der St. Martinus-Kirche

Geschrieben am 14.01.2022
von Anna Solbach


Die Orgel in der St. Martinus-Kirche in Haren wird seit September 2021 restauriert und modernisiert. Der Meisterbetrieb „Orgelbau Schomberg“ aus Friesoythe hat die Reinigung und weitere Arbeiten übernommen.

Eine Pfeife nach der anderen wird rausgenommen und von Staub befreit, der sich über viele Jahre angesammelt hat. Bei 3.000 Pfeifen ist dies ein sehr aufwendiges Unterfangen, teilweise geht es um Millimeterarbeit. Der Orgelbauer Willehard Schomberg möchte der Orgel in der St. Martinus-Kirche ihren ursprünglichen Klang zurückgeben.

Kombination aus Kunst und Technik



„Jede Orgel ist anders“, sagt Schomberg, der sich der handwerklichen und klanglichen Qualität der alten Orgelbaumeister verschrieben hat. Die Orgel in der St. Martinus-Kirche wurde 1970 durch die Orgelmanufaktur Kreienbrink in Osnabrück erbaut. Das Instrument setzt sich aus vier Teilwerken zusammen, denen jeweils eine eigene Klaviatur zugeordnet ist - eine Kombination aus Kunst und Technik.

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Harener Emsblicks – Heft 66