Die Bauarbeiten entlang der B 408 beginnen diese Woche.
Als vor drei Jahren in Emmeln die Fahrbahn der B 408 saniert wurde, ließ die Niedersächsische Straßenbauverwaltung die Parkbuchten nördlich der B 408, zwischen der Gerhard-Book-Straße und der Kolpingstraße, außen vor. Nun nimmt sich die Stadt Haren der Dinge an und erneuert zugleich die Gehwege südlich der B 408 von der Fichtenstraße bis zur Eichenstraße.
Zur Sanierung der Parkbuchten wird der vorhandene Asphalt aufgenommen und durch ein Gestaltungspflaster ersetzt. Die abgängigen Bordanlagen in diesem Bereich werden ausgetauscht, und die Gehwege erhalten, analog zu jenen in Wesuwe, eine neue Pflasterung.
Die Firma Sascha Fricke Tief- und Straßenbau aus dem ostfriesischen Thunum hat für die ausgeschriebenen Arbeiten das wirtschaftlichste Angebot abgegeben und so den Zuschlag von der Stadt Haren erhalten. Rund 150.000 Euro investiert die Stadtverwaltung in die Bauarbeiten, die voraussichtlich im Mai abgeschlossen werden.
„Zuerst werden wir mit den Gehwegen beginnen und im Anschluss sofort die Parkbuchten sanieren. Um den Straßenverkehr durch die Baustelle nicht zu stark zu belasten, werden die Maßnahmen nicht parallel, sondern nacheinander und in Abschnitten von jeweils ca. 400m durchgeführt. Somit bleibt die B 408 einseitig befahrbar. Für Fußgänger wird in dieser Zeit eine gesicherte Ausweichroute über die Fahrbahn geschaffen“, erläutert Andrea Lembeck, Mitarbeiterin des städtischen Bauamtes.
„Aus gestalterischer Sicht entsteht durch die Bauarbeiten gleich ein attraktiveres Ortsbild. Auf der anderen Seite wird auch die Verkehrssicherheit durch den innerörtlichen Charakter erhöht“, kommentiert Emmelns Ortvorsteher Josef Kramer das Bauvorhaben.
(Foto: Stadt Haren - v. l. n. r.): Bürgermeister Markus Honnigfort, Mitarbeiterin des Bauamts Andrea Lembeck, Ortsvorsteher Josef Kramer sowie Sascha Tjaden und Heiko Feddermann, beide Sascha Fricke Tief- und Straßenbau vertretend, trafen sich am Ort des Geschehens.