Eine Weihnachtskrippe der besonderen Art können Passanten beim Spaziergang entlang der Mersmühle bestaunen. Auf der großflächigen Wiese des Geländes grast eine von der Idee „Bauhaus“ geprägte Schafherde, und nicht weit davon entfernt befinden sich die heiligen drei Könige bereits auf dem Weg zur abstrakten Krippengruppe, die in der Wagenremise einen vortrefflichen Platz gefunden hat.
Der Vorsitzende des Kunstkreises Wilhelm Berkenheger (oberes Bild li.) und der Vorsitzende des Heimatvereins Haren Uli Schepers (oberes Bild re.) freuen sich sehr über das Kunstprojekt
Als der Kunstkreis Haren im Oktober entschied, sich an die Umsetzung des abstrakten Projektes zu machen, war man von den bisherigen Entwicklungen wenig begeistert gewesen. Im Jahr des 25. Jubiläums alle geplanten Aktivitäten coronabedingt absagen zu müssen, das hatten sich die Mitglieder so nicht vorgestellt.
Als auch die im August angesetzte Gemeinschaftsaktion „Abstrakt“ ausfiel, die in Zusammenarbeit mit befreundeten Künstlern aus den Harener Partnerschaftsstädten in Andrésy (Frankreich), Vlagtwedde (Niederlande) und Miedzyrzecz (Polen) geplant war, wurde von der Klöskengruppe des Kunstkreises das Projekt „Weihnachtskrippe abstrakt“ skizziert und ab Oktober durch Einsatz in Heimarbeit umgesetzt.
Durch die gute Kooperation mit dem Heimatverein war mit der Mersmühle schnell ein geeigneter Projektstandort gefunden. Bernd Esders, Melanie Krüssel, Agnes Mann und Wilhelm Berkenheger erstellten im Lauf der folgenden Wochen aus unterschiedlichsten Materialien Figur um Figur. Am letzten Samstag, dem Tag vor Nikolaus, war es soweit, dass die Figuren ihre Plätze auf dem Gelände einnehmen konnten.
Wilhelm Berkenheger ist selbst aktiver Skulpturenkünstler und von den Ergebnissen begeistert. „Es war eine spannende und interessante Herausforderung, sich dem Thema Weihnacht abstrakt zu nähern“, kommentierte er das Projekt.
Fertig ist es trotz allen Fleißes noch nicht. Weitere Skulpturen wie die Hirten auf dem Feld, Ochs und Esel mitsamt Kamel sowie weitere Weihnachtsbäume sind noch in Planung und werden folgen, um das Gesamtbild weiter abzurunden.