Deutsche Weine, Live-Musik, Spaß und Verlosung mit vielen tollen Preisen
Ein ganzes Wochenende, vom Freitag, 11. August, bis Sonntag, 13. August 2023, stehen die Mersmühle und das Gelände am Müllerhaus erneut im Zeichen des deutschen Weines.
In diesem Jahr macht das Winzerfest mit der neuen Auflage das Dutzend voll. 2009 hat der Heimatverein mit dieser Veranstaltung Neuland betreten, mittlerweile wird sie sehr gut angenommen. Wieder im Programm ist eine Verlosung mit vielen Preisen. Der glückliche Hauptgewinner wird gewogen und bekommt so viel Wein, wie er selbst an Kilo auf die Waage bringt.
Eröffnet wird das Winzerfest in gemeinschftlicher Aktion von der amtierenden Püntkerkönigin Lena I. und dem Harener Bürgermeister Markus Honnigfort. Die Stände der Winzer werden erneut viele unterschiedliche Weine aus ihren Anbaugebieten kredenzen. Ob Rot, ob Weiß oder auch in Rosé, die Gäste an der Mersmühle werden weinmäßig sicher auf ihre Kosten kommen.
Und während Bacchus an der Mersmühle sein Reich entfaltet, gibts Live-Musik auf der Bühne. Die Band „Berlinale“ spielt zum Auftakt des Winzerfestes, zu dem der Heimatverein Haren mit dem Stimmungsabend ab 18:00 Uhr herzlich einlädt.
Die große Weinparty findet am Samstag statt. Für den musikalischen Rahmen und gute Stimmung sorgt wieder einmal die beliebte Gruppe „Headless“ mit ihrem Slogan „Pop trifft Big Band“. Das Rahmenprogramm am familienfreundlichen Sonntag gestaltet der Musikvereins Heede mit einem Live-Konzert.
(Titelbild: Gewinner der Verlosungs-Aktion vom letzten Jahr Bernd Neehoff beim Aufwiegen, um festzustellen, wieviel Wein er als Hauptgewinner mit nach Hause nehmen durfte.)