Die Wasserwerke des Trink- und Abwasser-Verbands (TAV) Bourtanger Moor laufen zurzeit auf Hochtouren. Bei hochsommerlichen Temperaturen wird Trinkwasser häufig genutzt, um den Rasen zu sprengen oder Swimming-Pools zu füllen. Die Wasserversorger stoßen bei derartigen Wetterlagen allerdings an ihre Grenzen.
Der TAV appelliert an die Bevölkerung, auf Pool-Befüllungen und Rasensprengen mit wertvollem Trinkwasser zu verzichten. Der Trinkwasserbedarf kann nur dann in ausreichendem Maße gedeckt und die störungsfreie Versorgung sichergestellt werden. Bei anhaltenden Extremtemperaturen ist dies ein wichtiger Faktor.
Im Regelfall werden die Reinwasserbehälter über Nacht aufgefüllt, so dass am nächsten Tag eine Reserve für größere Abnahmen zur Verfügung steht. Da der Trinkwasserverbrauch derzeit bis in die Nachtstunden hinein extrem hoch ist, kommen die Wasserwerke mit der Aufbereitung technisch nicht mehr nach. Die Leistungskapazitäten der Anlagen sind derzeit voll ausgeschöpft.
Jeder sollte bewusst und sparsam mit der wichtigen Ressource Trinkwasser umgehen.