„Zeit zu gehen…“
Unter diesem Motto, das sie für ihren Abschluss gewählt hatten, wurden am letzten Freitag insgesamt 110 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Martinus-Oberschule Haren entlassen.
Mit einem Gottesdienst wurde die Veranstaltung in der Herz-Jesu-Kirche in Altharen von den Pastoren Rakowski und Kotte eröffnet, die in ihren Reden das Motto der Schüler aufgriffen und den Absolvent, neben einer Segnung auch die besten Glückwünsche mit auf den Weg gaben.
In ihrer Abschlussrede erinnerte anschließend Schulleiterin Renate Albers-Stahl im Rückblick auf die zurückliegenden Jahre und unter Einbezug der aktuellen Lage in der Welt daran, dass Krisen auf der einen Seite Gefahren bergen, aber gleichzeitig auch Chancen für Veränderungen seien, welche die Schüler auf ihrem weiteren Lebensweg immer wieder ergreifen sollten, um die Welt besser zu machen. Sie lobte zudem das Durchhaltevermögen und die Strebsamkeit der Schüler, die sie in den vergangenen zwei Jahren unter schwierigen Bedingungen gezeigt hätten und die jetzt mit sehr guten Abschlüssen belohnt worden seien.
Die Schulelternratsvorsitzende Rita Winters fand ebenfalls lobende Worte für die Leistungen der Schüler und bedankte sich herzlich bei der Schule und den Lehrkräften für die hervorragende Zusammenarbeit und die Unterstützung der Schüler. Den Absolvent wünschten sie alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch zahlreiche Beiträge von Lehrkräften und Schüler. Yasmina Azanay und Ania Bolokhovska versetzten die Zuhörer durch ihr Klavierspiel in Staunen, der Lehrerchor verabschiedete die Schüler ebenfalls musikalisch und die Absolvent entlockten den Anwesenden mit einem Schul-ABC der besonderen Art einige Lacher. Vorbereitet wurde das Programm maßgeblich von Irmgard Grönniger in Zusammenarbeit mit den Schülern einer Abschluss-AG, und Heiner Kemme, der für die musikalische Begleitung der Veranstaltung verantwortlich war.
Bei der anschließenden Zeugnisvergabe konnten die Klassenlehrkräfte Lisa Zaeck, Irmgard Grönniger, Anette Reil, Ursula Schmitt-Senger, Anika Borgmann und Dominik Elixmann insgesamt 13 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9, acht Hauptschulabschlüsse nach Klasse 10, 43 Realschulabschlüsse und 46 erweiterte Realschulabschlüsse an ihre Schüler vergeben. Letzterer berechtigt zum Besuch der Oberstufe des Gymnasiums. Die Jahrgangsbesten, Norman Giese, Angel Schick, Fiona Heymann, Jule Wester, Nils Hagen, Imke Winters, Lukas Dombowski, Franka Büter, Nele Fehrmann, Anna Slavnov, Leonie Walter und Leonie Wilken, wurden mit einem Geschenk noch einmal besonders für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Absolventen der Martinus-Oberschule Haren: