Ehemaliger Bauamtsleiter Hermann Kemper verstorben

Geschrieben am 25.06.2022
von hg


Der frühere Bauamtsleiter der Stadt Haren, Hermann Kemper, ist gestern im Alter von knapp 76 Jahren verstorben.

Hermann Kemper war von 1998 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand in 2001 zunächst Leiter des Fachbereiches Bauen, Planung und Liegenschaften und wurde im März 2000 zum Baudirektor ernannt.

Zuvor war Hermann Kemper Leiter des Planungsamtes, des Bauordnungsamtes und der Unteren Denkmalschutzbehörde in Meppen.  

In der „Ära Kemper“, so Bürgermeister Honnigfort bei seiner damaligen Verabschiedung, seien in Haren vom Bauamtsleiter zahlreiche Projekte initiiert und begleitet worden. Der Bürgermeister verwies dabei unter anderem auf den Euro-Hafen Emsland, bei dessen Bau Hermann Kemper als Oberbauleiter fungiert habe, auf den Neubau der Emsbrücke und die Flutbrücke, den Ausbau des Jachthafens Emspark und der „Maritimen Meile“, die bereits abgeschlossenen Bauabschnitte der über acht Jahre laufenden Stadtsanierung sowie die Schulbauprojekte, Straßenbaumaßnahmen und Maßnahmen der Dorferneuerung.

„Hermann Kemper hat das Gesicht unserer Stadt prägend mitgestaltet“, betonte damals der Bürgermeister und ergänzte: „Ich habe ihn stets als einen überaus fachkompetenten, kollegialen, fairen und ehrgeizigen Menschen kennen- und schätzen gelernt, der immer auch um einen konstruktiven, intensiven und sachlich geführten Dialog mit den Bürgern bemüht war.“

Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit war Hermann Kemper lange Jahre Vorsitzender der Meppener Freilichtbühne. Für seine dortigen Verdienste sowie die darüber hinausgehenden Verdienste um Freilichttheater insgesamt war Kemper vor vier Jahren das Verdienstkreuz am Bande des niedersächsischen Verdienstordens verliehen worden. Hermann Kemper hatte sich 57 Jahre ehrenamtlich bei der Freilichtbühne Meppen engagiert.

R. I. P.!