Generalversammlung des Heimatvereins Rütenbrock

Geschrieben am 20.06.2022
von Christian Neumann


Im Heimathaus Rütenbrock fand kürzlich die vom Februar verschobene Generalversammlung des Heimatvereins Rütenbrock statt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Krallmann ließ das abgelaufene Vereinsjahr 2021 Revue passieren. Dieser Punkt der Tageordnung war schnell abgearbeitet, denn Veranstaltungen fanden aufgrund der pandemiebedingten Situation nicht statt.

Der Vorstand hofft auf eine Verbesserung der Situation und möchte wieder zum „normalen Alltag auf dem Heimathof“ zurückkehren. Besonders freue man sich darüber, dass nun wieder standesamtliche Trauungen im Heimathaus stattfinden können, diese Möglichkeit würden von Paaren gerne und regelmäßig genutzt.

Er dankte den Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit, denn die Arbeitsgruppen "Dai Kloarmakers" und "Dai Goarn-Wichters" sorgen mit ihrem wöchentlichen Einsatz dafür, dass sich der Heimathof inzwischen zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat – darauf ist der Verein sehr stolz. Auch Peter Klein, der sich liebevoll um die Hühner und Enten kümmert, wurde in der Ansprache für sein Engagement gewürdigt. Morgens und abends füttert und umsorgt er täglich die Tiere.

Im Rahmen der Generalversammlung konnten zahlreiche Mitglieder für ihre 25- bzw. 30-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Der 1. Vorsitzende Krallmann und die 2. Vorsitzende, Monika Ellermann, überreichten den treuen Mitglieder Urkunden.



Bei den auf der Tagesordnung stehenden Vorstandswahlen wurden Wolfgang Krallmann (u. Foto re.), Heinz-Georg Schoneville und Bernd Menke in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Herbert Lampe (u. Foto li.) stellte sein Amt als Beisitzer zur Verfügung, viele Jahre gehörte er dem Vorstand an. Der 1. Vorsitzende bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandsteams für das ehrenamtliche Engagement mit einem kleinen Präsent. Tobias Düthmann wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Beisitzer gewählt.

(Titelbild, v.l.n.r.): Wolfgang Krallmann (1. Vorsitzender), Elisabeth Schulze (30 Jahre), Annegret Nüsse (30 Jahre), Hermine Janzen (30 Jahre) & Monika Ellermann (2. Vorsitzende).