Gewinner des Harener Bürgerpreises

Geschrieben am 24.05.2022
von Christian Neumann


Zeltlagerteams der Katholischen Kirchengemeinden geehrt

Die 11. Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Haren zeichnete erstmals eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener aus Haren aus. Die Verleihung fand auf dem Wesuweer Heimathof statt. Abordnungen von sechs Zeltlagerteams wurden für die langjährige Ausrichtung von Lagerfreizeiten für Kinder und Jugendliche sowie alternativen Programmen während der Pandemie ausgezeichnet.

Unter anhaltendem Applaus nahmen die Abordnungen Ehrenmedaillen und Urkunden aus den Händen von Bürgermeister Markus Honnigfort entgegen. „Jedes Jahr investieren die Aktiven der Zeltlagerteams viel Zeit und Energie in die Planung und Durchführung von Lagerfreizeiten und ermöglichen Kindern und Jugendlichen aus den Ortschaften erlebnisreiche Sommerferien und ein soziales Miteinander. Vieles muss dabei bedacht und organisiert werden. Die Zeltlagerteams schultern diese Aufgaben jedes Jahr freiwillig, unentgeltlich und vor allem mit großer Leidenschaft“, würdigte der Bürgermeister die Leistungen.

Ebenso sah es der Vorsitzende des Stadtjugendringes Christian Backs, der als Mitglied der Auswahlkommission die Laudatio hielt: „Selbst in der Corona-Zeit haben die Teams alternative Programme für ihre Zeltlagerkinder auf die Beine gestellt und damit für willkommene Abwechslung im monotonen Pandemiealltag gesorgt. Hier wurde und wird wichtige Jugendsozialarbeit geleistet.“