Bereitschaftsteams vergrößert und Notstromaggregate vollgetankt
Ein Tiefdruckgebiet könnte ab morgen für erhebliches Wetterchaos sorgen. Für das Emsland, die Grafschaft und den Kreis Steinfurt lautet die Wettervorhersage: starker Wind und Schneefall. Der Winter meldet sich spät, aber nachdrücklich zu Wort.
Der Stromversorger Westnetz bereitet sich auf die widrigen Umstände vor. Diese seien für die Stromleitungen eigentlich kein Problem, denn starke Winde könnten den Leitungen normalerweise nichts anhaben. Probleme könnten allerdings Bäume oder Äste bereiten, die sich bei einem Sturm in die Freileitungen verfingen.
„Wenn sich schwierige Wetterlagen ankündigen, bereiten sich unsere Teams aus dem Netzbetrieb gewissenhaft darauf vor. Für dieses Wochenende haben wir vorsorglich die Bereitschafsteams verdoppelt. Außerdem sind alle Entstörfahrzeuge und Notstromaggregate vollgetankt und einsatzbereit. So können wir zügig reagieren und bei eventuellen Versorgungsunterbrechungen eine schnellstmögliche Wiederversorgung gewährleisten“, sagt Georg Narciß, Leiter des Westnetz-Regionalzentrums Ems-Vechte.
Sollte trotzdem das Licht ausgehen und der Fernseh-Bildschirm dunkel werden, ist unter der Störungsnummer 0800 4112244 Hilfe zu erreichen. Alternativ kann auch jeder über www.störungsauskunft.de eine Stromstörung melden.